Kreis Herford: Die rot-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalen unterstützt die Städte und Gemeinden nochmals mit rund 166 Millionen Euro bei der Unterbringung der geflüchteten Menschen. Das Geld kommt 2016 zusätzlich zu den rund 1,94 Milliarden Euro, die das Land bereits im Haushalt eingeplant hatte. Damit erhalten die nordrhein-westfälischen Kommunen über die sogenannte FlüAG-Pauschale mehr als 2,1 Milliarden Euro.
Bünde (BZ). Der kleine Spielplatz im Wohngebiet »Vor den Döhren« in Südlengern stand schon auf der »Roten Liste« der Stadt und sollte geschlossen werden. Statt einer Schließung stand dort allerdings am vergangenen Samstag ein großes Fest an.
Kreis Herford/Bad Oeynhausen. Das neue Bundesteilhabegesetz soll zu Beginn des kommenden Jahres in Kraft treten und die Lebensumstände von Menschen mit Behinderungen deutlich verbessern. Die bisherige so genannte Eingliederungshilfe soll in ein modernes Gesetz überführt werden, das die Behinderten stärker als bisher mit ihren spezifischen Bedarfen in den Mittelpunkt stellt. Ziel ist mehr individuelle Selbstbestimmung und eine bessere Teilhabe am Arbeitsleben.
Herford. Zu einem Meinungsaustausch über aktuelle politische Fragen kamen der Landrat des Kreises Herford Jürgen Müller (SPD), die beiden Landtagsabgeordneten Angela Lück und Christian Dahm (beide SPD), sowie der Bundestagsabgeordnete der Herforder SPD Stefan Schwartze mit den Funktionären der Herforder Gewerkschaften zusammen.