Bünde(BZ). Für Angela Lück beginnt dieser Arbeitstag um 9.30 Uhr. Nicht in ihrem Büro im Düsseldorfer Landtag, sondern in der Redaktion der BÜNDER ZEITUNG. Die 56-Jährige hospitiert für einen Tag, bekommt Einblicke in die Arbeit von Lokaljournalisten.
Kreis Herford: 2017 wird aus politischer Sicht ein spannendes Jahr! Mit der Bundes- und Landtagswahl stehen in NRW gleich zwei wichtige Wahlen an. Jetzt gaben die heimischen Landtagsabgeordneten Angela Lück und Christian Dahm, sowie der Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze beim Treffen der SPD-Ortsvereine aus dem Kreis Herford und der Stadt Bad Oeynhausen am vergangenen Samstag in Bünde auf Anfrage bekannt, für die nächsten Wahlen erneut antreten zu wollen.
Bünde/Kirchlengern. Zur Eröffnung der neuen Produktionshalle, C 2, konnte die Landtagsabgeordnete Angela Lück bereits einen Blick in die neue Produktionsstätte werfen. Die Auszeichnung durch das NRW Bauministerium und der Architektenkammer NRW als vorbildliches Bauwerk, gab den Anlass sich noch einmal vor Ort das Gebäude in seiner Größe und Nachhaltigkeit genauer anzuschauen, und natürlich Glückwünsche für den Preis zu überbringen, der nur alle fünf Jahre verliehen wird.
Herford/Düsseldorf. 47,7 Millionen Euro investiert die nordrhein-westfälische Landesregierung jeweils 2016 und 2017 für die Förderung der sozialen Arbeit an den Schulen in Nordrhein-Westfalen. Rechnet man den Anteil dazu, den die Kommunen beitragen, sind es insgesamt rund 67 Millionen Euro für 2016 und 2017.
Kirchlengern. Kirchlengerns Erich-Kästner-Gesamtschule bekam Besuch von der Landtagsabgeordneten Angela Lück. Schon im Eingangsbereich zeigt sich die Schule als offen und kreativ.