Wahlkreis
Mein Landtagswahlkreis hat die Nr. 91 und erstreckt sich über folgende Städte
-
Bad Oeynhausen (nördlich)
-
Bünde
-
Löhne
-
Spenge
sowie die Gemeinden
-
Kirchlengern
-
Rödinghausen
Bad Oeynhausen-Nord
Nach der Neueinteilung der Wahlkreise gehört seit der Landtagswahl 2017 auch der nördliche Teil von Bad Oeynhausen mit den Ortsteilen
- Dehme
- Eidinghausen
- Volmerdingsen
- Werste
- Wulferdingsen
zu meinem Wahlkreis 91!
Bad Oeynhausen-Süd ist dem Wahlkreis 90 zugesprochen worden.
Weiterführende Links
Bünde - Die Zigarrenstadt

Der Begründer der Zigarrenindustrie: Tönnies Heinrich Wellensiek. Deshalb ist der gleichnamige Platz in der Bünder Fußgängerzone für mich Sinnbild für die Stadt und ein schöner Platz zum Verweilen. Der Zigarrenmacher und Unternehmer Wellensiek brachte schließlich nach dem Niedergang der Leineweberindustrie die Herstellung von Zigarren nach Bünde. Auf dem Denkmal arbeitet er zusammen mit August Steinmeister, der später sein Partner wurde.
Weiterführende Links
Stadt Bünde
SPD Bünde
Löhne - Die Welt der Küchen

Löhne, meine Heimat und zugleich drittgrößte Kommune im Kreis Herford. Die Stadt ist vor allem durch die Möbelindustrie weltbekannt. Eine Küche aus Löhne steht bestimmt bei so einigen Menschen in ganz Deutschland im Haus. Bekanntheit erlangte Löhne auch durch seinen Bahnhof – früher als wichtiger Eisenbahnknotenpunkt, heute eher durch ein marodes Bahnhofsgebäude. Viel schöner als das, ist auf alle Fälle das Gelände der Aqua Magica. Auch Jahre nach der Landesgartenschau wird der Park weiter als beliebtes Ausflugsziel genutzt.
Weiterführende Links
Stadt Löhne
SPD Löhne
Spenge, junge Stadt mit schönen, historischen Bauwerken
Ein „Lieblingsplatz“ von mir in Spenge ist auf jeden Fall die Werburg. „Es gibt viele Museen in NRW, aber ein Kindermuseum ist ein spannender und kreativer Ansatz“, sagte auch der damalige Minister Michael Groschek bei seinem Besuch in der Wasserburg. Das schöne Gebäude wird durch die Restauration wieder belebt. Ziemlich viel los ist bei schönem Wetter auch am Hücker Moor – eines der bekanntesten Ausflugsziele für Familien im Kreis Herford. Im Sommer zum Bootfahren und Verweilen, im Winter sogar zum Schlittschuhfahren auf dem zugefrorenen See. Vermutlich der einzige Wintersportort im Kreis.
Weiterführende Links
Stadt Spenge
SPD Spenge
Kirchlengern und der Bahnübergang

Wenn man sich im Kreis Herford umhört und fragt: „Was verbinden Sie mit Kirchlengern?“ – dann kommt oft die Antwort: „Den berühmten Bahnübergang, an dem man so lange warten muss…“ Dabei hat Kirchlengern so viel mehr zu bieten! Kulturell gesehen, gibt es in der Gemeinde zum Beispiel ein schmuckes Kino, das kommunale Kino "Lichtblick", in dem die Besucher Filme abseits des Mainstreams gucken können. An Freizeitangeboten mangelt es Kirchlengern nicht: Schwimmen im Aqua Fun, Motorsport auf der Kartbahn und Minigolf auf einer nagelneuen Bahn. Und dann wäre da ja noch die Einrichtung, die alle Bürger des Kreises bestens kennen müssten: Das Straßenverkehrsamt.
Weiterführende Links
Gemeinde Kirchlengern
SPD Kirchlengern
Rödinghausen, auf der Sonnenseite des Wiehengebirges
Rödinghausen ist zwar die kleinste Gemeinde im Kreis Herford, bietet seinen Einwohnern aber trotzdem „Großes.“ Das Wiehengebirge macht die Gemeinde nicht nur zu einem besonders schönen und lebenswerten Ort, es ist auch Anziehungskraft für viele Touristen, die den Luftkurort besuchen. Vom Nonnenstein hat man schließlich bei klarem Wetter den besten Blick über die Norddeutsche Tiefebene. Ebenfalls lässt es sich auf Gut Böckel gut verweilen, das tat auch schon Dichter Rainer Maria Rilke im Sommer 1917. Heute macht vor allem der Sportverein SV Rödinghausen von sich reden, der mittlerweile in der Regionalliga spielt.
Weiterführende Links
Gemeinde Rödinghausen
SPD Rödinghausen